
Fluch der Dimensionalität ist ein Begriff, der von Richard Bellman eingeführt wurde, um den rapiden Anstieg im Volumen beim Hinzufügen weiterer Dimensionen in einen mathematischen Raum zu beschreiben. Leo Breiman gibt als ein Beispiel den Fakt, dass 100 Beobachtungen den eindimensionalen Raum der reellen Zahlen zwischen 0 und 1 ziemlich gut abd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluch_der_Dimensionalität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.